März 2020, von 10.30 bis 16 Uhr Münsters Archive im Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Bohlweg 2, 48147 Münster vor. Dezember 2019 von Matthias Frankenstein. 48147 Münster. Tag der Archive - Programm Programmflyer. Januar 2004 durch Errichtungserlass vom 14.
Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen ist eine in Münster (Westfalen) angesiedelte Abteilung des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen.
Diese Abteilung ist das frühere Staatsarchiv Münster. Veröffentlicht unter Allgemein 24. Euro) Bürgschaftsbank NRW: 02131 / 5107-200; Informationen zu Entschädigungen bei Verdienstausfall im Quarantänefall und wegen Kinderbetreuung: Landschaftsverband Rheinland (LVR) und Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL): Kostenfreie Servicenummer (Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr): 0800 9336397 ; Corona-Hotline für Verbraucherfragen (Verbraucherzentrale NRW): 0211 / … Permalink des Findbuchs Signatur : B 002 Name : Fürstbistum Münster, Landesarchiv Beschreibung : Einleitung : Der Bestand "Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria" umfaßte ursprünglich nach Auskunft des alten Findbuches (zum Bestand genommen unter der Nr. Veröffentlicht am 8. Abteilung Westfalen. Eingeschränkter Betrieb im Landesarchiv NRW. Das Urkundenselekt des Landesarchivs NRW Abt. Aktuell handelt es sich um 194 Kaiser- und Königsurkunden, 42 Papsturkunden, 154 Privaturkunden und 19 Ablassbriefe. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass die Bearbeitung Ihres Anliegens aktuell länger dauern kann, als Sie es von uns gewohnt sind. Sollten übergeordnete Stellen, wie das Gesundheitsministerium NRW oder die Stadt Münster anders entscheiden, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Es macht das Archivgut der Öffentlichkeit zugänglich und unterstützt Bürger … Führungen, Workshops und Infostände. Landesarchiv NRW.
285) über 2.500 Aktenbände, … Adresse.
Das Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen ist heute zuständig für die Übernahme, Bewertung, inhaltliche Erschließung und dauerhafte Sicherung des staatlichen Schriftguts der Behörden, Gerichte, Finanzämter und sonstigen Einrichtungen in den Regierungsbezirken Arnsberg und Münster (z. Die Einladung zum 24. Für die Zeit von 1815 bis heute sind dies die Unterlagen, die in den staatlichen preußischen Behörden in den heutigen Regierungsbezirken Arnsberg und Münster entstanden sind. Fachgespräch am 30. Das Stadtarchiv Münster ist das Archiv der kreisfreien Stadt Münster in Westfalen.. Es archiviert Dokumente aus der historischen Überlieferung Münsters seit dem Mittelalter bis heute.
Tel. Die Abteilung Westfalen des Landesarchivs NRW ist heute zuständig für die Übernahme, Bewertung, inhaltliche Erschließung und dauerhafte Sicherung des staatlichen Schriftguts der Behörden, Gerichte, Finanzämter und sonstigen Einrichtungen in den Regierungsbezirken Arnsberg und Münster (z. Textstufen - Frühe Verbreitung - Vorlagen [MGH Hilfsmittel 12, München 1991] S. 75 Anm. Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen. : +49 251 4885-0.
Köln 124: H. Hoffmann - R. Pokorny, Das Dekret des Bischofs Burchard von Worms. Nicht nur das Landesarchiv und die Kommunalarchive, sondern auch die Archive der politischen Parteien, katholische und evangelische Kirchenarchive, Unternehmensarchive sowie Privatarchive und Archive der Hochschulen, der Medien und von Kultur- und anderen Einrichtungen informieren im Archivportal NRW über ihre Angebote und Bestände. Erleben Sie Geschichte hautnah! Aufgrund der aktuellen Gefährdungslage durch die Infektionskrankheit COVID-19 (Corona) ist der Betrieb des Landesarchivs derzeit eingeschränkt. Münster ed. November 2003 und gliederte sich zunächst in sieben Abteilungen, in denen die ehemaligen Januar 2004 durch Errichtungserlass vom 14. Westfalen in Münster umfasst 409 großformatige Urkunden mit einer Gesamtlaufzeit von 813 bis ins Jahr 1861.
38 und B. Bischoff, zitiert von G. Schmitz, Die Vier-Bücher-Sammlung des Cod.
Das Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen verwahrt darüber hinaus wichtige Geschichtsquellen – Urkunden, Akten, Karten und Pläne –, die fast 12 Jahrhunderte westfälischer Geschichte widerspiegeln.
Fachgespräch in Münster. B 002, Fürstbistum Münster, Landesarchiv - Militaria.
Pokorny, S. 493; zur Datierung des in mittelitalienischem Stil geschriebenen Cod.
Fax: +49 251 4885-100. Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen (LAV NRW) entstand am 1. Bohlweg 2.