Die aktuelle Weiterbildungsordnung für die Facharztausbildung Allgemeinmedizin finden Sie auf der Seite der Ärztekammer Nordrhein. Nach der Ärztekammer Westfalen-Lippe hat nun auch die Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein am Samstag die neue Weiterbildungsordnung (WBO) für Ärztinnen und Ärzte in Nordrhein beschlossen. Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo) Weiterbildungsordnung vom 1. Die von der Bundesärztekammer erarbeitete (Muster-)Weiterbildungsordnung hat für die Landesärztekammern nur empfehlenden Charakter. November 2016 (in Kraft ab 01.01.2017) (*.pdf, 3755 KiB) (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) 2018 In Deutschland sind für alle Angelegenheiten ärztlicher Weiterbildung die Landesärztekammern als Körperschaften des Öffentlichen Rechts zuständig.
| Edmund-Rumpler-Str. Die neue Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Nordrhein wird digital. Hier können Sie sich Material zu diversen Fortbildungen ansehen. Vorbehaltlich der Genehmigung durch das Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen soll sie zum 1.7.2020 in Kraft treten. Dieser Bereich ist für unsere Mitglieder vorbehalten. Der Geschäftsbereich Ärztliche Weiterbildung der Ärztekammer Niedersachsen ermächtigt Ärztinnen und Ärzte auf Antrag zur ärztlichen Weiterbildung und erteilt Stätten die Zulassung, prüft die regelgerechte Absolvierung der Weiterbildung und organisiert die Prüfung nach Abschluss und bestätigt die Anerkennung durch eine Urkunde. Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein Das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein (KWNo) fördert die Qualität und Effizienz der Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin und begleitet junge Ärztinnen und Ärzte auf dem Weg in die Hausarzttätigkeit. Düsseldorf – Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) bekommt eine neue Weiterbildungsordnung (WBO). Die im Bereich der Ärztekammer Nordrhein gültige Weiterbildungsordnung im Gebiet Allgemeinmedizin (Hausarzt/Hausärztin) schreibt neben der Weiterbildungszeit die Teilnahme an Kursen von insgesamt 80 Stunden in Psychosomatischer Grundversorgung vor. Sie wacht über die Kriterien der Weiterbildung, führt die Prüfungen durch und erteilt die Anerkennungen. November 2005, zuletzt geändert durch Satzung vom 28. Abschnitt A der WBO gibt den Ablauf der Weiterbildung vor, in den Abschnitten B und C sind die Mindestzeiten und Inhalte festgelegt. Oktober 2005 in der Fassung vom 01. Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; sie vertritt die berufspolitischen Interessen der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. November 2016 (in Kraft ab 01.01.2017) November 2005, zuletzt geändert durch Satzung vom 28. Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein (KWNO) Das neu gegründete Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Nordrhein (KWNo) bietet Seminare und Monitoring für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung Allgemeinmedizin an. Um an diesen Seminaren teilnehmen zu können, empfehlen sowohl die KV Nordrhein als auch das KWNO, dass die Ärzte in Weiterbildung für … Die Bundesärztekammer ist die Spitzenorganisation der ärztlichen Selbstverwaltung; sie vertritt die berufspolitischen Interessen der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland.