wie viel sauerteig brauche ich für 1kg roggenmehl 1050
Meine Empfehlung: Maximal 20 % Dinkelsauer auf das Gesamtmehl, also für 600g Dinkelvollkornmehl 60g Dinkelvollkornmehl + 60g Wasser + 6g ASG = 120g (20%) Dinkelsauerteig bzw. Hat mich noch nie enttäucht. . 500 g Mehl ( Typ T65 oder 550) , 320 bis 340 g Wasser, 12 g Salz, 1 Hefewürfel.. TIPPS: mittlerweile gebe ich nur 1/2 Hefe Würfel und lasse mein Teig 1 Stunde gehen. stehen und dann ab in die Wanne…seit ich das mache…kriege ich sehr viel junge Haare, wenn ich Pferdeschwanz mache, siehe ich aus wie Igel…sie stehen mir an der Stirn gerade nach oben:) ich gebe dann ins letzte Spülwasser … März 2020 um 9:49.

Lutz. Antworten.

Mit den Semmelbröseln verrühren und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Ich habe noch eine Frage zum ‚Weiterführen‘ des Sauerteiges. morgen hab ich dann meine 3KG Sauerteig die ich für die 2. stufe um 18 uhr brauche die ich wie folgt mache: 3 Kg Sauerteig + 3 Kg Roggenmehl + 3 Kg Wasser dann habe ich um 21 uhr meine 9 Kg Sauerteig für den Brotteig in diesem muss ich dann das zusätzliche Wasser aus der 1. stufe weglassen und das weggelassene Mehl zufügen ? 1kg lauwarmen Wasser (nach Bedarf) und anderen Zutaten vermischen und in eine geeignete Form füllen. Zuerst einmal: tolle Seite, viel Neues für mich! Eigentlich ein Standartmehl für meine Mischbrotherstellung.

Dirk. Sie wird dabei etwas ausflocken, aber das ist nicht schlimm.

Brot damit zu backen würde für mich keinen Sinn machen, da ich es wahrscheinlich nicht schnell genug aufessen würde. ?

Ich mische mal 100g Roggenmehl mit 300 Weizenmehl, damit die Hefe noch gut binden kann.

3.) Roggenmehl und somit das Brot ist für mich schon etwas Spezielles. ich wüsste im Moment nämlich nicht genau was ich dann mit den restlichen 485g Sauerteig machen soll. Das Brot hat dann auch schon was.

Im rechten Menü finden sich ein paar Anleitungen, Empfehlungen, Tipps und Tricks, die sich im Laufe der Zeit hier im Blog gesammelt haben.
Es ist hier in letzter Zeit recht ruhig geworden. Mal ist es backe ich ein reines Dinkelbrot, dann wieder nur 50% Weizen und 50% Dinkel.

200g Roggenmehl Type 1150; 150g Mehl Type 1050; 40g Buttermilch; 9g Hefe; 10g Salz ; Am Vorabend die Zutaten für den Roggenpoolish mischen und bei Raumtemperatur etwa 14-16 Stunden gehen lassen.

Es ist immer wieder spannend was, dabei herauskommt.


Nina. Teig UND Sauerteig 3-10 Stunden gehen lassen. heißt das im groben man kann auch halb so viel Sauerteig ansetzen? Muss ich immer beim dritten Mal ‚Füttern‘ bzw.